Was ist beim Kauf einer Poolüberdachung zu beachten?

Der Kauf einer Poolüberdachung erfordert eine sorgfältige Planung, um einen reibungslosen Ablauf von der Montage bis zur Nutzung zu gewährleisten. Verschiedene bauliche und organisatorische Aspekte müssen vor, während und nach der Installation beachtet werden, damit die Überdachung sicher und langlebig montiert werden kann. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte aufgeführt, die Sie bei der Anschaffung und Installation berücksichtigen sollten.

  • Vor der Montage
    Der Zugang zum Montageort muss gewährleistet sein, sodass die vormontierten Dachelemente zum Pool gebracht werden können. An den Längs- und den Stirnseiten des Pools muss eine ebene Montagefläche hergestellt sein. Ist dies nicht der Fall, muss bei der Montage die Bodenschiene punktuell unterlegt werden. Die dadurch entstehenden Spalten müssen bauseits nach der Installation geschlossen werden. Diese Abdichtung ist nicht im Montageaufwand enthalten. Grundsätzlich ist an den Längsseiten ein leichtes Gefälle vom Becken weg zu empfehlen. Besteht ein Gefälle zum Pool hin, kann das Regenwasser, das in die Schienen fließt, nach innen in die Überdachung bzw. in den Pool gelangen. An den Stirnseiten des Pools und im Bereich der Laufschienenverlängerung darf kein Gefälle vom Becken weg bestehen, andernfalls müssen die Laufschienen unterlegt werden. Es ist erforderlich, dass der Laufschienen-Untergrund eben, tragfähig, frostsicher und vor allem „dübelfähig“ ist, d.h. an den Längs- und Stirnseiten müssen fest vermörtelte Steinplatten, Fliesen oder Beton vorhanden sein. Grundsätzlich wird ein Beton-Streifenfundament empfohlen. Bei Montage auf Holz sollte es sich um witterungsbeständiges Material handeln. Zur Montage werden ein Stromanschluss, Wasseranschluss und ausreichend Arbeitsraum um das Becken benötigt.
  • Montage
    Je nach Zugang des Montageortes und der Größe bzw. Ausführung der Überdachung, ist die bauseitige Bereitstellung von Hilfspersonen für das Einbringen der Elemente zum Pool notwendig. Dies wird in der Auftragsbestätigung angegeben. Die Montage wird durch VÖROKA-Fachpersonal durchgeführt und dauert normalerweise einen Tag. Bei Sonderausführungen kann die Montagedauer entsprechend der Größe und Komplexität der Halle länger sein. Bei unebenem Untergrund müssen die Laufschienen punktuell unterlegt werden. An die Überdachung anschließende Gebäudeteile, Mauern, etc. müssen statisch und in ihrer Substanz für die geplante Montage und Nutzung (Feuchtigkeit, etc.) geeignet sein. Die Prüfung dessen obliegt dem Käufer. Zum Setzen der Dübel ist eine feste Mauerkonsistenz erforderlich.
  • Nach der Montage
    Direkt nach der Montage erfolgt zwingend eine Abnahme durch den Besteller/ Kunden. Mögliche Schäden oder Mängel an der Überdachung sind zu diesem Zeitpunkt festzuhalten. Bei der Montage der Poolhalle muss gebohrt werden. Dadurch können Bohrstaub und Alu-Späne entstehen. Bei aller Sorgfalt ist es nicht möglich diese wieder komplett zu entfernen. Vor allem Späne, die ins Becken fallen, können nicht entfernt werden. Daher sollte der Poolboden vor der nächsten Benutzung abgesaugt werden. Der grobe Schmutz, der durch die Montage entsteht, wird beseitigt. Eine Komplett-Reinigung ist jedoch nicht möglich.

Sie benötigen weitere Beratung?
Kontaktieren Sie uns

Welche Vorteile bringt eine Poolüberdachung?

Eine Poolüberdachung ist weit mehr als ein praktisches Zubehör – sie vereint Schutz, Komfort und Effizienz in einem. Ob Sie Ihren Pool sauber halten, Energie sparen oder die Badesaison verlängern möchten, eine Überdachung bietet zahlreiche Vorteile, die Ihnen den Alltag erleichtern und die Nutzung Ihres Pools noch angenehmer machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Schutz
    Eine Poolüberdachung bietet nicht nur Schutz für Kinder und Tiere (Sicherheitsabdeckung), sie hält auch Schmutz wie Blätter, Staub und die „Hinterlassenschaft“ von Vögeln etc. vom Pool fern. Der Pool muss kaum noch gereinigt werden. Kein Laub, Staub oder Kleingetier fallen ins Wasser.
    Durch den geringeren Schmutzeintrag verringert sich auch der Bedarf an Wasserpflegemittel.
  • Energieersparnis
    Eine Poolüberdachung ist energetisch sehr wirkungsvoll. Erstens isoliert sie den Pool, indem Sie ein Luftvolumen über dem Pool hält, das das Abkühlen des Wassers reduziert. Zweitens wirkt sie wie ein Solarmodul, das die Sonnenwärme einfängt und so das Wasser um bis zu 5° pro Tag erwärmt. Die Badesaison verlängert sich dadurch enorm.
  • Vermeiden von Wasserverlust
    Weiterhin reduziert die Überdachung den Wasserverlust durch Verdunstung. Das verdunstete Wasser kann nicht direkt vom Wind mitgenommen werden. Der Dampf kondensiert am Abend an der Innenseite der Dachfläche und kann so wieder in den Pool abtropfen. Der Wasserverlust reduziert sich so auf ein Minimum.
  • Nutzen
    Bei den aufschiebbaren Varianten können die Dachelemente unabhängig voneinander verschoben werden. So kann die Überdachung teilweise oder auch ganz geöffnet werden. Je nach Wetter. Aus dem „Hallenbad“ wird im Handumdrehen ein „Freibad“.
    Generell sind die Elemente „kinderleicht“ von Hand zu schieben.
    Nur bei sehr flachen und bei XXL-Hallen oder bei Montage auf Mauern („über-Kopf“) empfehlen wir eine Motorisierung.

Wenn ausreichend Platz auf dem Grundstück ist, kann mittels Schienenverlängerung die komplette Überdachung hinter das Bad geschoben werden.

Zusammenfassend:

  • Effektive Nutzung der Sonnenenergie
  • Zu Beginn der Badesaison erhöht sich die Wassertemperatur um bis zu 5 °C täglich
  • Badespaß auch bei wechselhaftem Wetter
  • Selbst unter geschlossener Überdachung können Sie schwimmen
  • Minimale Nachtabkühlung des Wassers durch hervorragende Isoliereigenschaften
  • Verlängerung der Badesaison ohne Heizung
  • Optimaler Unfallschutz für Kinder und Haustiere (geprüft durch LNE)
  • Schutz vor Verunreinigungen des Badewassers durch Blätter, Blütenstaub und Ungeziefer
  • Das wöchentliche Bodensaugen reduziert sich auf 2 bis 3x jährlich
  • Erhebliche Kostensenkung durch geringeren Bedarf an Wasserpflegemittel
  • Keine teuren Reinigungsgeräte notwendig
  • Reduzierung der laufenden Kosten

Eine VÖROKA-Überdachung ist ein langlebiges Produkt, absolut wartungsfrei und somit eine rentable Anschaffung.

Wir stehen seit 60 Jahren für Qualität aus Baden-Württemberg. Beratung, Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage – alles kommt aus einer Hand.

Zu unseren Poolüberdachungen

Die Auswahl der Poolüberdachung – Unsere Dos und Dont‘s

Wie entscheidet man sich für das richtige Modell? Angesichts der Vielzahl an Typen – hoch, mittelhoch, flach, extra-flach, symmetrisch, asymmetrisch, als Wandmontage, wandangeschlossen oder auf Mauern aufgesetzt – kann die Auswahl der passenden Poolüberdachung eine Herausforderung sein.

Wir haben unsere Do’s und Dont’s zusammengefasst:

  • Do: Es ist gründlich zu überlegen, wie man den eigenen Pool nutzt und wie man ihn mit Überdachung nutzen möchte. Möchte man unter geschlossener Überdachung im Pool stehen können? Hätte man gerne Raum für eine Liege und Platz, um sich am Pool umzuziehen? Sogar der eigene Schwimmstil kann entscheidend sein. Alle unsere Modelle sind unterschwimmbar. Nur so haben Sie auch bei kühlerem Wetter etwas von Ihrem Bad.
  • Don‘t: Die Wahl eines Modells darf keinesfalls ausschließlich „von außen“ getroffen werden. Natürlich soll die Überdachung in den eigenen Garten passen, aber das Wohlfühlen in der Überdachung ist mindestens genauso wichtig.
  • Don’t: Jeder Pool und jeder Garten sind individuell. Etwas von der Stange zu kaufen ist zwar verlockend, aber kann schnell in einem Desaster münden. Falsche Maße, falsche Dachform oder das falsche Dachmaterial. Es gibt keinen Fehler, der noch nicht gemacht wurde. So manches „Schnäppchen“ wird zum Albtraum im Garten.

Daher bieten wir und unsere Vertriebspartner eine kostenlose und unverbindliche Beratung bei Ihnen zu Hause an. Nur so werden Sie optimal beraten und können sicher sein, dass Sie die passende Überdachung bekommen. Jede Überdachung wird bei uns auf Maß und entsprechend Ihren Wünschen gefertigt.

VÖROKA steht seit 60 Jahren für Qualität aus Baden-Württemberg. Beratung, Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage – alles kommt aus einer Hand.

Kontaktieren Sie uns