Was ist beim Kauf einer Poolüberdachung zu beachten?
Der Kauf einer Poolüberdachung erfordert eine sorgfältige Planung, um einen reibungslosen Ablauf von der Montage bis zur Nutzung zu gewährleisten. Verschiedene bauliche und organisatorische Aspekte müssen vor, während und nach der Installation beachtet werden, damit die Überdachung sicher und langlebig montiert werden kann. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte aufgeführt, die Sie bei der Anschaffung und Installation berücksichtigen sollten.
- Vor der Montage
Der Zugang zum Montageort muss gewährleistet sein, sodass die vormontierten Dachelemente zum Pool gebracht werden können. An den Längs- und den Stirnseiten des Pools muss eine ebene Montagefläche hergestellt sein. Ist dies nicht der Fall, muss bei der Montage die Bodenschiene punktuell unterlegt werden. Die dadurch entstehenden Spalten müssen bauseits nach der Installation geschlossen werden. Diese Abdichtung ist nicht im Montageaufwand enthalten. Grundsätzlich ist an den Längsseiten ein leichtes Gefälle vom Becken weg zu empfehlen. Besteht ein Gefälle zum Pool hin, kann das Regenwasser, das in die Schienen fließt, nach innen in die Überdachung bzw. in den Pool gelangen. An den Stirnseiten des Pools und im Bereich der Laufschienenverlängerung darf kein Gefälle vom Becken weg bestehen, andernfalls müssen die Laufschienen unterlegt werden. Es ist erforderlich, dass der Laufschienen-Untergrund eben, tragfähig, frostsicher und vor allem „dübelfähig“ ist, d.h. an den Längs- und Stirnseiten müssen fest vermörtelte Steinplatten, Fliesen oder Beton vorhanden sein. Grundsätzlich wird ein Beton-Streifenfundament empfohlen. Bei Montage auf Holz sollte es sich um witterungsbeständiges Material handeln. Zur Montage werden ein Stromanschluss, Wasseranschluss und ausreichend Arbeitsraum um das Becken benötigt. - Montage
Je nach Zugang des Montageortes und der Größe bzw. Ausführung der Überdachung, ist die bauseitige Bereitstellung von Hilfspersonen für das Einbringen der Elemente zum Pool notwendig. Dies wird in der Auftragsbestätigung angegeben. Die Montage wird durch VÖROKA-Fachpersonal durchgeführt und dauert normalerweise einen Tag. Bei Sonderausführungen kann die Montagedauer entsprechend der Größe und Komplexität der Halle länger sein. Bei unebenem Untergrund müssen die Laufschienen punktuell unterlegt werden. An die Überdachung anschließende Gebäudeteile, Mauern, etc. müssen statisch und in ihrer Substanz für die geplante Montage und Nutzung (Feuchtigkeit, etc.) geeignet sein. Die Prüfung dessen obliegt dem Käufer. Zum Setzen der Dübel ist eine feste Mauerkonsistenz erforderlich. - Nach der Montage
Direkt nach der Montage erfolgt zwingend eine Abnahme durch den Besteller/ Kunden. Mögliche Schäden oder Mängel an der Überdachung sind zu diesem Zeitpunkt festzuhalten. Bei der Montage der Poolhalle muss gebohrt werden. Dadurch können Bohrstaub und Alu-Späne entstehen. Bei aller Sorgfalt ist es nicht möglich diese wieder komplett zu entfernen. Vor allem Späne, die ins Becken fallen, können nicht entfernt werden. Daher sollte der Poolboden vor der nächsten Benutzung abgesaugt werden. Der grobe Schmutz, der durch die Montage entsteht, wird beseitigt. Eine Komplett-Reinigung ist jedoch nicht möglich.
Sie benötigen weitere Beratung?
Kontaktieren Sie uns